Inhaltsverzeichnis
Laut einem aktuellen Bericht von Okta übernehmen gemeinnützige Organisationen Bereitstellen Technologie mit einer um 25 % höheren Rate als andere Branchen. Dennoch ist es von entscheidender Bedeutung, die beste Non-Profit-Software oder das beste Tool zur Optimierung ihrer Abläufe zu finden. Diese Lücke kann zu Hindernissen bei der Finanzplanung, Kommunikation, Datenverwaltung und Öffentlichkeitsarbeit führen.
Betrachten Sie eine Beispiel aus dem wirklichen Leben einer kleinen gemeinnützigen Organisation mit 20 Freiwilligen, die 50-80 Mittelschüler unterrichten. Ihr Setup umfasst WhatsApp zur Kommunikation, Google Drive zum Speichern von Daten und Tabellen zur Erfassung von Anwesenheit und Noten. Trotz aller Bemühungen stehen sie vor mehreren Herausforderungen:
- Es gibt keine automatisierte Möglichkeit, Mitglieder zu benachrichtigen, beispielsweise die Freiwilligen daran zu erinnern, ihre Anwesenheitslisten zu aktualisieren.
- Aufgrund der eingeschränkten Datenanalyse ist es schwierig, leistungsschwache Schüler zu identifizieren.
- Nicht genügend Speicherplatz, da Videos und große Dateien Google Drive schnell füllen.
- Kein rollenbasierter Datenzugriff – Freiwillige und Kernmitglieder benötigen unterschiedliche Berechtigungen.
Diese Herausforderungen unterstreichen die Bedeutung der Verwendung der besten Non-Profit-Software zur Optimierung der Abläufe und Verstärkung der Wirkung. Lassen Sie uns Lösungen erkunden, die diese Probleme angehen.
Gibt es nur eine beste Non-Profit-Software?
Jede gemeinnützige Organisation hat unterschiedliche Größen und unterschiedliche Bedürfnisse. Es gibt keine Einheitslösung für den gemeinnützigen Sektor, aber es gibt spezifische Tools, die ihnen das Leben in jeder Phase erleichtern. Gemäß der Trendbericht zur Non-Profit-Technologie 2024, 85 % der gemeinnützigen Organisationen verwenden Finanz- oder Buchhaltungssoftware, 64 % verwenden CRM-Software für gemeinnützige Organisationen und 28 % verwenden Budgetierungs- und Planungssoftware.
Diese Vielfalt an Tools zeigt, welche unterschiedlichen Anforderungen gemeinnützige Organisationen an ihre Arbeit stellen. Sie zeigt, wie wichtig es ist, Tools auszuwählen, die ihren Bedürfnissen entsprechen.
Zu den Kategorien gemeinnütziger Software gehören:
Lassen Sie uns tiefer in diese Non-Profit-Software eintauchen und sehen, wie jede einzelne hilft.
Die beste Non-Profit-Software für Ihre Anforderungen
Der Markt für Non-Profit-Software wird voraussichtlich USD 4.59 Milliarden im Jahr 2025 und wird voraussichtlich um a wachsen CAGR von 7.98 %, erreicht 6.74 Milliarden USD bis 2030. Die Auswahl der richtigen Software ist für gemeinnützige Organisationen von entscheidender Bedeutung. Sie trägt dazu bei, das Engagement der Spender zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Lassen Sie uns einen Blick auf die beste Software werfen, die Sie für die unterschiedlichen Anforderungen Ihrer gemeinnützigen Organisation auswählen können.
Beste Non-Profit-Software zum Sammeln von Spenden
Qgiv
Warum es großartig ist:
- Umfassende Fundraising-Funktionen: Qgiv bietet eine vollständige Palette an Tools. Dazu gehören Spendenformulare, Event-Registrierung, Peer-to-Peer-Kampagnen, Auktionen und Text-Fundraising.
- Intuitives Benutzererlebnis: Die benutzerfreundliche Oberfläche hilft gemeinnützigen Organisationen dabei, Spender einfach zu gewinnen. Sie vereinfacht auch die Kampagnenverwaltung und macht sie für Organisationen jeder Größe zugänglich.
- Robuste Integrationen: Es lässt sich in gängige CRM-Plattformen, E-Mail-Software und Buchhaltungstools integrieren. Dies gewährleistet optimierte Abläufe über verschiedene Funktionen hinweg.
- Flexibel und skalierbar: Qgiv passt sich den Bedürfnissen kleiner und großer Organisationen an. Es bietet anpassbare Pläne und erweiterte Funktionen.
Eine Funktion, die wir lieben:
- Thermometer: Qgivs Das anpassbare Spendenthermometer zeigt den Fortschritt an, bindet Spender ein und ermutigt sie, mehr zu unterstützen. Es verleiht Ihren Kampagnen eine persönliche Note.
Pricing: Der „Giving Essentials“-Plan von Qgiv beginnt bei 25 $/Monat und umfasst erweiterte Funktionen.
Butter geben
Warum es großartig ist:
- All-in-One-Lösung: Butter geben kombiniert Fundraising, CRM und Eventmanagement. Dies vereinfacht die Abläufe für gemeinnützige Organisationen.
- Innovative Zahlungsmöglichkeiten: Es unterstützt moderne Methoden wie Venmo, PayPal und Apple Pay. Kreditkartenzahlungen sind ebenfalls enthalten, um das Spendenmanagement zu verbessern.
- Interaktive Funktionen: Es bietet Live-Aktivitäts-Feeds, Spender-Shout-Outs und Team-Tools. Diese Funktionen Community aufbauen und Transparenz fördern.
- Benutzerfreundliches Design: Es verfügt über ein intuitives Dashboard. Anpassbare Tools erleichtern die Erstellung und Verwaltung von Kampagnen.
Eine Funktion, die wir lieben:
- Der Live-Aktivitäts-Feed ist ein herausragendes Feature, das Givebutter einzigartig macht. Er zeigt Echtzeit-Updates von Spenden, Kommentaren und Unterstützeraktivitäten. Das erzeugt Spannung und Dringlichkeit. Diese Transparenz fördert Vertrauen, stärkt das Engagement der Community und motiviert andere, einen Beitrag zu leisten.
Pricing: Kostenlos mit einer Bearbeitungsgebühr von 3.5 % + 0.30 $ pro Transaktion. Bezahlte Pläne wie Givebutter Plus bieten zusätzliche Funktionen und Automatisierungstools.
Schauen Sie sich diese 51 Fundraising-Software, mit der Sie mehr Geld sammeln können
Beste Non-Profit-Software für die Buchhaltung
Eine Umfrage von Sage hat herausgefunden, dass 85 % der Finanzleiter von Non-Profit-Organisationen nutzen Finanzmanagement- und Buchhaltungssoftware, was auf eine breite Akzeptanz innerhalb der Branche schließen lässt.
QuickBooks
Warum es großartig ist:
- Funktionen speziell für gemeinnützige Organisationen: QuickBooks wurde für gemeinnützige Organisationen entwickelt. Es hilft bei der Verwaltung der Fondsbuchhaltung, der Nachverfolgung zweckgebundener Mittel und der Einhaltung der IRS-Vorschriften und ist damit eine der besten Softwarelösungen für das Finanzmanagement.
- Automatische Steuerberechnungen: Die Software berechnet die Umsatzsteuer automatisch, reduziert Fehler und spart Zeit bei der Abgabe der Steuererklärung. Es ist ideal für Spenderverwaltung und sorgt für einen reibungslosen Non-Profit-Betrieb.
- Erweiterte Budgetierungstools: Gemeinnützige Organisationen können ganz einfach Budgets erstellen und verwalten. Sie können auch Ist-Werte mit Prognosen vergleichen und zukünftige Finanzzahlen prognostizieren.
- Anpassbare Berichterstattung: Erstellen Sie schnell detaillierte Finanzberichte. Dazu gehören Gewinn- und Verlustrechnungen, Bilanzen und Fondsverfolgung, alles zugeschnitten auf die Bedürfnisse Ihrer gemeinnützigen Organisation.
Eine Funktion, die wir lieben:
- Live-Expertenunterstützung: QuickBooks bietet Zugang zu Live-Experten, die persönlichen Support und Echtzeit-Beratung bieten und gemeinnützigen Organisationen so dabei helfen, ihre Finanzen effizient zu verwalten.
Pricing: QuickBooks ist ab 35 $/Monat erhältlich. Es gibt verschiedene Tarife, darunter eine dreimonatige Vorauszahlungsoption.
Blackbaud
Warum es großartig ist:
- Unübertroffene Verantwortlichkeit: Financial Edge NXT von Blackbaud ist das einzige Cloud-Buchhaltungssystem, das für jeden zweckgebundenen Fonds individuelle Finanzunterlagen erstellt und so für hohe Transparenz sorgt.
- Verbesserte Sicherheit: Die Software bietet erweiterte Sicherheitsmaßnahmen zur Zugriffskontrolle. Die Verwaltung erfolgt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, auf die von jedem Gerät aus jederzeit und überall zugegriffen werden kann.
- Automatisierter Bankabgleich: Es automatisiert den Bank- und Kreditkartenabgleich. Der Abgleich stellt sicher, dass Ihre Finanzunterlagen mit Ihren Kontoauszügen übereinstimmen, und bestätigt so deren Richtigkeit und Transparenz. Dies beschleunigt den Abschlussprozess und reduziert Fehler.
- Reporting und Budgetierung: Erstellen und verfolgen Sie detaillierte Budgets. Generieren Sie Finanzberichte in Echtzeit und geben Sie diese an Stakeholder weiter, um eine bessere Entscheidungsfindung zu ermöglichen.
- Integration: Blackbaud kann problemlos integriert mit Plattformen wie CallHub, um die Gelder für Ihre aktiven Kampagnen zu verwalten.
Eine Funktion, die wir lieben:
- Das beliebteste Feature von Blackbaud Financial Edge NXT ist der patentierte Visual Chart Organizer. Er vereinfacht die Berichterstellung und hilft dabei, die Anforderungen der Spender schnell zu erfüllen.
Pricing: Blackbaud bietet maßgeschneiderte Preise basierend auf der Größe der Organisation. Die Pakete werden auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten. Kontaktieren Sie Blackbaud für ein Angebot.
Weitere Informationen finden Sie auch in den Warum die Buchhaltung gemeinnütziger Organisationen beim Fundraising wichtig ist.
Beste Non-Profit-Software für das Spendermanagement
Laut einer Studie einer verifizierten Marktforschung ist der US-Markt für Spendenmanagement-Software im Wert von 1.23 Milliarden Dollar im Jahr 2024, voraussichtlicher Anstieg auf 2.91 Milliarden US-Dollar bis 2031, bei einer jährlichen Wachstumsrate von 11.32 %
Bloomerang
Warum es großartig ist:
- Spenderzentriertes CRM: Bloomerang konzentriert sich auf die Bindung von Spendern. Tools wie die Engagement-Bewertung helfen dabei, das Engagement der Spender in Ihrer Organisation zu verfolgen/messen und helfen Ihnen, die engagiertesten Unterstützer zu identifizieren und zu fördern. Tools wie dieses helfen gemeinnützigen Organisationen, dauerhafte Beziehungen zu ihren Unterstützern aufzubauen.
- Optimiertes Fundraising: Sie bieten benutzerdefinierte Spendenformulare, Peer-to-Peer-Fundraising und Zuschussverfolgung. Diese Funktionen vereinfachen das Fundraising, weshalb es als die beste Non-Profit-Software zum Fundraising bezeichnet wird.
- Datengetriebene Erkenntnisse: Bietet zuverlässige Berichte und Analysen, um gemeinnützige Organisationen bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.
- Freiwilligenmanagementsystem: Diese Werkzeuge Mitglieder und Freiwillige verwalten und sich nahtlos in die Aktivitäten der Spender integrieren.
Eine Funktion, die wir lieben:
- Engagement-Scoring: Dieses Tool verfolgt das Spenderverhalten, um wertvolle Unterstützer zu identifizieren. Es macht die Kontaktaufnahme strategischer und praktischer.
Pricing: Die Preise von Bloomerang beginnen bei 25 $/Monat. Kontaktieren Sie Bloomerang für weitere maßgeschneiderte Pläne.
DonorPerfect
Warum es großartig ist:
- Anpassbare Spendenformulare: Bietet mobilfreundliche und datenintegrierte Formulare für reibungsloses Fundraising.
- Umfassende Berichterstattung: Bietet detaillierte Analysen und benutzerdefinierte Berichtstools zur Optimierung von Fundraising-Strategien.
- Reichweite über mehrere Kanäle: Binden Sie Spender mit integrierten E-Mail-, Social Media- und Direktnachrichten ein Mailkampagnen.
Eine Funktion, die wir lieben:
- Automatisierte Arbeitsabläufe: Diese Funktion automatisiert wiederkehrende Aufgaben, spart Zeit und reduziert Fehler. So können Sie sich auf strategische Initiativen konzentrieren.
Pricing: Für Pakete wenden Sie sich an DonorPerfect. Es gibt Pläne wie Core, Plus und Pro mit hilfreichen Funktionen.
Sie möchten mehr Optionen? Hier sind einige der Die beste Spenderverwaltungssoftware, nur für Sie aufgelistet
Bestes CRM für gemeinnützige Organisationen
Laut der von Die Akzeptanz gemeinnütziger CRM-Systeme bei G2-Benutzern liegt bei 72 %. Das bedeutet, dass fast 3 von 4 Benutzern das System aktiv verwenden.
Salesforce
Warum es großartig ist:
- KI-gestütztes CRM: Salesforce für gemeinnützige Organisationen Cloud bietet erweiterte KI-Tools zur Optimierung der Spendereinbindung, der Gewährung von Zuschüssen und der Programmverwaltung.
- Einheitliche Plattform: Diese Plattform integriert Spendenbeschaffung, Programmverwaltung und Freiwilligenverfolgung und bietet eine 360-Grad-Ansicht der wichtigsten Ergebnisbereiche.
- Skalierbar und anpassbar: Es passt sich an gemeinnützige Organisationen jeder Größe an. Anpassbare Dashboards und Automatisierungstools erhöhen die Flexibilität.
- Integration: Verbinden Sie Salesforce mit Plattformen wie CallHub. Synchronisieren Sie Ihre Spendenkampagnen mühelos mit CRM-Software.
Eine Funktion, die wir lieben:
- Einstein-KI-Integration: Es bietet prädiktive Einblicke wie Spenderengagement-Scores. Dies hilft gemeinnützigen Organisationen, wirkungsvolle Beziehungen aufzubauen und das Fundraising zu optimieren.
Pricing: Salesforce CRM für gemeinnützige Organisationen bietet maßgeschneiderte Preise. Es bietet erhebliche Rabatte und eine 30-tägige kostenlose Testversion.
NeonOne
Warum es großartig ist:
- Integrierte Fundraising-Tools: NeonOne kombiniert Fundraising, Spenderverwaltung und Mitgliederverwaltung auf einer zentralen Plattform.
- Anpassbare Lösungen: Dieser Dienst bietet maßgeschneiderte Optionen für Spendenformulare, Zielseiten und Mitgliederportale und stellt sicher, dass gemeinnützige Organisationen ihre individuellen organisatorischen Anforderungen erfüllen können.
- Erweiterte Berichte und Analysen: Bietet über 40 vorgefertigte Berichte mit anpassbaren Optionen zur Verfolgung des Fundraising-Fortschritts, Spenderengagement, und Finanzen.
- Freiwilligen- und Eventmanagement: Enthält Tools für Freiwilligenbewerbungen, Anmeldungen, Veranstaltungsticketverkauf und Optimierung von Abläufen.
Eine Funktion, die wir lieben:
- Neon One CRM bietet eine integrierte Zahlungsabwicklung, die speziell für gemeinnützige Organisationen entwickelt wurde. Dies vereinfacht den Spendenprozess und ist mit allen anderen NeonOne-Tools kompatibel, was es zum besten CRM für gemeinnützige Organisationen macht.
Pricing: NeonOne CRM startet bei 99 $/Monat und beinhaltet alle wesentlichen Funktionen. Es stehen verschiedene Pakete zur Auswahl.
Hier ist die Liste von Top-CRM-Software für das Fundraising.
Beste Non-Profit-Software für Öffentlichkeitsarbeit
Anrufhub
Warum es großartig ist:
- Text zum Spenden: Anrufhub vereinfacht mobile Spenden per SMS, sodass Unterstützer ganz einfach durch das Senden einer einfachen Textnachricht spenden können. Dies erhöht die Zugänglichkeit und den Komfort, da Spenden von überall und jederzeit direkt vom Mobiltelefon aus möglich sind, ohne dass eine Website besucht oder Formulare ausgefüllt werden müssen.
- Autodialer: Automatisiert die Anrufannahme, indem Agenten mit aktiven Interessenten verbunden werden. Diese Funktion verkürzt die Wartezeiten und maximiert die Effizienz.
- E-Mail-Kontakt: Diese E-Mail-Marketing-Funktionen für gemeinnützige Organisationen helfen beim Erstellen, Planen und Verfolgen von Kampagnen. Verwenden Sie sie für Spender-Updates, Veranstaltungseinladungen und Spendenaktionen.
- Arbeitsabläufe: Mit CallHub können Sie benutzerdefinierte Workflows erstellen, die die Multi-Channel-Kommunikation mit Ihrer Spenderdatenbank automatisieren. Dies gewährleistet eine zeitnahe und effiziente Einbindung ohne manuellen Aufwand.
- Automatisierte Sprachübertragung: Übermittelt aufgezeichnete Nachrichten an ein großes Publikum. Es gewährleistet mühelose Massenkommunikation.
Eine Funktion, die wir lieben:
- Peer-to-Peer-Textnachrichten: Eine herausragende Funktion für die personalisierte Interaktion mit Unterstützern über direkte SMS-Gespräche.
- Text zum Mitmachen: Unterstützer können sich an Kampagnen beteiligen oder sofort spenden, indem sie ein Schlüsselwort an eine bestimmte Nummer senden. So können sie sich ganz einfach engagieren und auch unterwegs einen Beitrag leisten.
Pricing: Flexibles Pay-as-you-go-Modell. Besuchen Sie CallHub-Preise für weitere Informationen an.
Lesen Sie auch: Die 10 besten Peer-to-Peer-Fundraising-Tools für gemeinnützige Organisationen im Jahr 2025
Beste Non-Profit-Software für Teammanagement
NationBuilder
Warum es großartig ist:
- Einsatzplanung für Freiwillige: Planen Sie mühelos Änderungen und sorgen Sie so für eine reibungslose Koordination der Freiwilligenaktivitäten.
- Hintergrundüberprüfungen und Bewertungen: Führen Sie Hintergrundprüfungen und Überprüfungen zur Sicherheit und Verantwortlichkeit der Freiwilligen durch.
- Ausführliche Berichterstattung: Erstellen Sie umfassende Berichte zur Nachverfolgung der ehrenamtlichen Stunden, Aktivitäten und Auswirkungen.
- Anpassbare Seiten: Erstellen Sie maßgeschneiderte Seiten, um Freiwillige einzubinden und sie zur Anmeldung und Teilnahme zu ermutigen.
- Integrierte Kommunikation: Tools wie CallHub optimieren Freiwilligenarbeit. Verwalten Sie E-Mails, SMS und Anrufe auf einer Plattform.
Eine Funktion, die wir lieben:
- Vorab geplante Kommunikation: Mit ihrem Freiwilligenmanagementsystem können Sie SMS oder Anrufe im Voraus planen. Sorgen Sie dafür, dass Freiwillige vor Schichten oder Kampagnen rechtzeitig auf dem Laufenden gehalten werden.
Pricing: NationBuilder beginnt bei 41 $/Monat mit Starter-, Pro- und Enterprise-Paketen. Es sind Monats- und Jahresmodelle verfügbar.
Einsteigbar
Warum es großartig ist:
- Zentralisierte Vorstandsverwaltung: Einsteigbar bietet eine zentrale Plattform zur Verwaltung von Vorstandsaktivitäten, einschließlich Besprechungen, Tagesordnungen, Dokumentenspeicherung und Diskussionen.
- Anpassbare Agenden: Ermöglicht die Erstellung professioneller, maßgeschneiderter Tagesordnungen mit integrierten Protokoll- und Abstimmungsfunktionen.
- Einfache Anwendung: Bietet Tools, um sicherzustellen, dass alle Vorstandsmitglieder aktiv teilnehmen können, einschließlich Videokonferenzen und gemeinsamer Nutzung von Ressourcen.
- Abstimmungen und elektronische Signaturen: Erleichtert die Entscheidungsfindung mit integrierten Umfrage- und Dokumentsignaturtools.
- Integriertes Aufgabenmanagement: Weisen Sie Aufgaben zu, verfolgen und überprüfen Sie sie, um eine nahtlose Nachverfolgung nach Besprechungen zu ermöglichen.
Eine Funktion, die wir lieben:
- Dokumentenzentrum: Ein sicherer, zentraler Ort zum Organisieren und Teilen aller Vorstandsdokumente, der einfachen Zugriff und Zusammenarbeit gewährleistet.
Pricing: Boardable bietet eine kostenlose Testversion an, aber die Basispakete beginnen bei 17.99 $. Es sind verschiedene Pakete verfügbar.
Sie möchten mehr Optionen? Hier sind Die 23 besten Freiwilligenmanagement-Softwares für 2025
Beste kostenlose Non-Profit-Software
Zeffy
Warum es großartig ist:
- Individuelle Zahlungsabwicklung: Mit Zeffy können gemeinnützige Organisationen Zahlungen direkt verwalten. Diese kostenlose Spendenverwaltungssoftware bietet Zahlungsoptionen wie Kreditkarten, Lastschrift und wiederkehrende Zahlungen.
- Dateneinblicke und -analysen: Dieser Service bietet detaillierte Dashboards zur Verfolgung des Spenderverhaltens, Kampagnenleistungund Finanztrends.
- Erweiterte Automatisierung: Automatisiert die Spenderkommunikation, Quittungen und Nachverfolgung und spart so wertvolle Zeit.
- Benutzerdefinierte APIs: Integriert sich mit Tools von Drittanbietern wie CRMs und E-Mail-Marketing-Plattformen. Dies gewährleistet einen nahtlosen Arbeitsablauf.
- Skalierbares Eventmanagement: Verwalten Sie Registrierungen und Ticketverkäufe für Veranstaltungen. Dieses gemeinnützige Eventmanagement-Tool optimiert den gesamten Prozess.
Eine Funktion, die wir lieben:
- Transparentes Gebührenmodell: Zeffy ermöglicht es Spendern, die Plattformkosten durch optionale Trinkgelder zu decken. Dadurch wird sichergestellt, dass gemeinnützige Organisationen 100 % ihrer Mittel behalten.
Pricing: Für gemeinnützige Organisationen völlig kostenlos. Weitere Informationen finden Sie unter Zeffy-Preise.
Frühlingshaft
Warum es großartig ist:
- Integrierte Tools: Frühlingshaft bietet automatisierte Rechnungsstellung, Finanzverfolgung und ein CRM. Diese Spendenverwaltungssoftware ist speziell auf die Bedürfnisse gemeinnütziger Organisationen zugeschnitten.
- Mitgliederverwaltung: Automatisiert Mitgliederanmeldungen, Verlängerungen und Zahlungsverfolgung und vereinfacht so die Abläufe.
- Veranstaltungsmanagement: Anpassbares Eventregistrierungs- und Ticketsystem, das verschiedene Eventtypen unterstützt.
- Website-Integration: Erstellen und verwalten Sie Ihre Website ganz einfach. Akzeptieren Sie Spenden und Registrierungen durch nahtlose Integration.
Eine Funktion, die wir lieben:
- Spender- und Mitgliederdatenbank: Eine umfassende Datenbank zur Verwaltung von Kontakten. Verfolgen Sie Interaktionen und Senden Sie automatisierte Nachrichten.
Pricing: Flexible Preise mit kostenlosem Tarif und Premium-Optionen für zusätzliche Funktionen. Weitere Informationen finden Sie unter Springly-Preise.
Hier ist die Liste der Die beste Online-Software zum Sammeln von Spenden, die Ihnen beim Geldsammeln hilft
Beste Non-Profit-Software für soziale Medien
Hootsuite
Warum es großartig ist:
- Massenplanung: Planen Sie Hunderte von Posts im Voraus und optimieren Sie die Zeit für maximales Engagement.
- Markenüberwachung: Verfolgen Sie Markenerwähnungen und verwalten Sie negatives Feedback. Dies trägt dazu bei, ein positives Image auf Fundraising-Plattformen aufrechtzuerhalten.
- Zeitoptimierung: KI-gestützte Vorschläge helfen dabei, die besten Zeiten zum Posten zu finden. Außerdem werden die richtigen Hashtags zur Verwendung empfohlen.
- Analyse und Berichterstattung: Bietet Einblicke in die Kampagnenleistung. Messen Sie Engagement, Reichweite und Spenden effektiv.
Eine Funktion, die wir lieben:
- OwlyWriter KI: Generiert kreative Inhaltsideen wie Bildunterschriften und Bildvorschläge. Es vereinfacht die Inhaltserstellung.
Pricing: Hootsuite bietet Tarife ab 99 $/Monat an. Verschiedene Tarife sind auf unterschiedliche Organisationsgrößen und -bedürfnisse zugeschnitten.
Meta
Warum es großartig ist:
- Riesige Reichweite: Meta verbindet Milliarden von Nutzern auf Facebook, Instagram und WhatsApp. Es bietet gemeinnützigen Organisationen einen unübertroffenen Zugang zu potenziellen Spendern.
- Gezielte Werbung: Erstellen und optimieren Sie Spendenkampagnen mit präziser Zielgruppenansprache.
- Fundraising-Tools: Mit Facebook Fundraisers können gemeinnützige Organisationen direkt auf der Plattform Geld sammeln.
Eine Funktion, die wir lieben:
- Soziales Engagement: Interagieren Sie direkt mit Ihren Unterstützern durch Kommentare, Nachrichten und Likes. Dies fördert das Gemeinschaftsgefühl.
Pricing: Meta bietet kostenlosen Zugang zu seinen Plattformen. Für bezahlte Werbekampagnen, um ein gezielteres Publikum zu erreichen, fallen Kosten an. Weitere Informationen finden Sie unter Meta.
Hier sind einige super einfache Strategien für den Einsatz in sozialen Medien für 2025
Nonprofit-Softwarekategorien: Eine umfassende Aufschlüsselung
Fundraising-Software | Buchhaltungssoftware | Spenderverwaltungssoftware | CRM-Software | Outreach-Software | Team-Management-Software | Kostenlose Nonprofit-Software | Social-Media-Software |
Qgiv | QuickBooks | Bloomerang | Salesforce | Anrufhub | NationBuilder | Zeffy | Hootsuite |
Butter geben | Blackbaud | DonorPerfect | Neon Eins | DonorPerfect | Einsteigbar | Frühlingshaft | Puffer |
Nobel | Aplos | Kleines grünes Licht | Freundlich | Mailchimp | Asana | CiviCRM | Sprout Social |
Donorbox | Sage Intacct | NeonCRM | HubSpot | Constant Contact | Trello | Bitrix24 | SocialPilot |
Fundly | Xero | Salsa-CRM | Zoho CRM | Sendinblue | Slack | Odoo | CoSchedule |
Netzwerk für immer | Gemeinnützig+ | Freundlich | Bloomerang | Campaign Monitor | Montag | Airable | später |
Was sollten Sie vor dem Kauf einer Non-Profit-Softwarelösung beachten?
Die Auswahl der besten Non-Profit-Software ist entscheidend, um die individuellen Anforderungen Ihrer Organisation zu erfüllen. Die richtige Lösung sollte die effiziente Verwaltung von Freiwilligen, Spendern, Veranstaltungen und mehr unterstützen. Hier sind fünf wesentliche Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
Kosten: Es ist wichtig, Software zu finden, die zu Ihrem Budget passt. Viele Non-Profit-Softwareoptionen bieten gestaffelte Preise. Kleinere Organisationen können zu geringeren Kosten auf grundlegende Funktionen zugreifen und bei steigenden Anforderungen upgraden.
Verwendung: Stellen Sie sicher, dass die Software die Kernbedürfnisse Ihrer gemeinnützigen Organisation erfüllt. Dazu gehören die Verwaltung von Spenden, Non-Profit-Eventmanagementund Freiwilligenmanagementsysteme. Je besser es auf Ihre Abläufe zugeschnitten ist, desto besser.
Integrationen: Die Software sollte sich problemlos in andere Tools integrieren lassen, die Sie bereits verwenden. Dies gewährleistet einen reibungslosen Datentransfer und verbessert die Effizienz. Es spart Zeit und reduziert Fehler.
Sicherheit: Gemeinnützige Organisationen verarbeiten sensible Spender- und Finanzdaten. Priorisieren Sie Fundraising-Plattformen mit starke Verschlüsselung und sicherer Zugriff zum Schutz vor Verstößen.
Kundendienst: Zuverlässiger Kundenservice ist unerlässlich. Wählen Sie Softwareanbieter mit schnellem und kompetentem Support. Dies gewährleistet eine schnelle Lösung von Problemen und einen reibungslosen Betrieb gemeinnütziger Organisationen.
Haben Sie die für Sie beste Non-Profit-Software in die engere Auswahl genommen?
Wenn nicht, sind Sie nicht allein. Die Verwaltung von Non-Profit-Organisationen kann eine Herausforderung sein. Die richtige Software kann jedoch die Funktionen Ihrer Organisation verändern. Non-Profit-Organisationen in den Die USA tragen jährlich fast 1 Billion Dollar zur Wirtschaft bei. Dennoch haben viele Probleme mit der Spenderbindung, der Mitgliederverwaltung und der Öffentlichkeitsarbeit.
Die richtige Non-Profit-Software kann Herausforderungen vereinfachen. Sie bietet Tools für eine optimierte Mitgliederverwaltung, erweiterte Spenderdatenbanken und effektives E-Mail-Marketing. Indem Sie auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Organisation eingehen, können Sie reibungslosere Abläufe gewährleisten. So können Sie Ihre Wirkung dort verstärken, wo es am wichtigsten ist. Achten Sie bei der Auswahl der Software für Ihre Non-Profit-Organisation auf Lösungen, die Ihren Zielen entsprechen und die Abläufe vereinfachen. Tools wie CallHub bieten automatisierte Kontaktaufnahme, nahtlose CRM-Integrationen und flexible Preise. Entdecken Sie, wie CallHub Ihrer gemeinnützigen Organisation helfen kann, zu wachsen und ihre Mission zu erfüllen.